Telefon- und Internetseelsorge

An die Telefonseelsorge kann sich jeder wenden, der Rat sucht, unabhängig von Tag, Tages- oder Nachtzeit und persönlichem Hintergrund. Anrufer bleiben anonym, die Telefonate sind kostenfrei.

Neben dem Weg des Telefongesprächs, besteht auch die Möglichkeit, über Internet (E-Mail oder Chat) zu kommunizieren. Die rund 8.000 Mitarbeiter der Telefonseelsorge (Stand: 2017) sind im Ehrenamt tätig und haben dazu eine Ausbildung erhalten.

Die Telefonseelsorge ist bundesweit organisiert und wird von der Katholischen Kirche (Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Ehe-, Familien- und Lebensberatung, TelefonSeelsorge und Offene Tür e.V.) und der EKD (Evangelische Konferenz für TelefonSeelsorge und Offene Tür e.V.) gemeinsam getragen.

Kontakt

Nummern der Telefonseelsorge
0800 111 0 111
0800 111 0 222

Aktuelle Neuigkeiten
Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen an der Ilm
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.