Hilfe bei Wohnungsnot und Obdachlosigkeit

Der Verein SKM (Katholischer Verband für Soziale Dienste) in Pfaffenhofen wurde im Jahr 2009 vom damaligen Stadtpfarrer Frank Faulhaber gegründet. Konkreter Anlass war der Bau von Wohnungen für Obdachlose durch die Stadt Pfaffenhofen.

Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebenssituation der Menschen, die in den Obdachlosenwohnungen in Pfaffenhofen untergebracht sind, zu verbessern und in Einzelfällen auch besonders bedürftige Personen und Familien im Stadtgebiet bei Wohnungsproblemen zu unterstützen. Hinzu kommen Aktionen zu Weihnachten und Ostern sowie Ausflüge.

Die Stadt Pfaffenhofen stellt den Unterhalt und Betrieb der Gebäude sicher, der SKM leistet mit qualifizierten ehrenamtlichen Mitarbeitern umfassende Unterstützung für die Bewohner. Ziele der karitativen Arbeit sind vor allem:

  • Unterstützung bei Behördengängen
  • Organisation gemeinschaftlicher Veranstaltungen, Betreuung von Menschen ohne soziale Kontakte
  • Nachhaltige Unterstützung bei Wohnungs- und Arbeitssuche, Eingliederung ins Berufsleben und eine eigene Wohnung
  • durch das enge Miteinander mit den Fachstellen, den Haupt- und Ehrenamtlichen ein Netz der Hilfe zu spinnen
  • Prävention bei drohendem Wohnungsverlust.
Kontakt

SKM Pfaffenhofen e.V.
Katholischer Verband für soziale Dienste

Scheyerer Straße 4
85276 Pfaffenhofen

Vorsitzender: Martin Rohrmann

Telefon: 08441 504210
Mobil: 01796961619
Fax: 08441 2407

E-Mail: skm-paf@online.de

Fachberatungsstelle Wohnungsnotfallhilfe

Sie sind wohnungslos, verlieren vielleicht bald Ihre Wohnung und wissen nicht mehr weiter? Unsere Fachberatungsstelle bietet Ihnen Beratung und Unterstützung.

Angegliedert an die Prop-Kontakt- und Begegnungsstätte
Auenstraße 6
85276 Pfaffenhofen
Tel.: 08441-7854641
wohnungslosenhilfe@prop-ev.de
www.prop-ev.de

Aktuelle Neuigkeiten
Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen an der Ilm
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.