Firmung

Die Firmung ist - nach Taufe und Eucharistie - das dritte Sakrament der Aufnahme in die Kirche.

Die Firmung ist das Sakrament der Bestärkung des jungen Menschen in seinem Glauben. Die Firmlinge werden durch die Gabe des Heiligen Geistes bestärkt, Verantwortung für sich und die Gemeinschaft zu übernehmen. Das Sakrament der Firmung spendet in der Regel der Bischof durch Salbung mit Chrisam auf der Stirn und Handauflegung.

Die Firmung wird in der Regel für die Kinder der 6. Jahrgangsstufe gefeiert. Die Firmung findet in unserer Pfarrei jährlich einmal statt.

Termin für die Firmung 2025 ist am Samstag, 31. Mai 2025,  in der Stadtpfarrkirche.

Das Fest der Firmung wird in der Stadtpfarrkirche im Rahmen einer Heiligen Messe gefeiert. Die Firmlinge sind dabei aktiv in die Vorbereitung der Gottesdienstgestaltung eingebunden.

Für die Anmeldung zur Firmung und bei Fragen, stehen Ihnen gerne unsere Pfarrreferentin Frau Christa Döllner Tel.: 08441 – 8009 25 oder die Damen im Pfarrbüro Tel.: 08441 – 8009 10 zur Seite.

Der Firmpate, der auch der Taufpate sein kann, hat die Aufgabe, dem Firmling Impulse für ein gelingendes Leben im Glauben zu geben. Der Firmpate sollte das 16. Lebensjahr vollendet haben, selbst katholisch und in die Gemeinschaft der Kirche integriert sein. Vater und Mutter des Firmlings können nicht Firmpate sein.

Aktuelle Neuigkeiten
Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen an der Ilm
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.