Die Kirchenmusik in der Stadtpfarrei Pfaffenhofen hat eine lange Geschichte. Max Weinberger war der erste hauptamtliche Kirchenmusiker und baute in den Jahren von 1931 bis 1972 eine Tradition auf, die in ihrer Grundstruktur Bestand hat: Jährlich bis zu sieben Orchestermessen an den Hochfesten und mindestens ein großes Kirchenkonzert stehen, neben etwa zehn liturgischen Gestaltungen, bis heute auf dem Programm. Als Weinbergers Nachfolger führte Friedrich Huntscha ab 1972 dessen Erbe weiter. Er übergab den Chor im Jahr 1990 – mit Eintritt in den Ruhestand – an seinen Nachfolger Max Penger. Im September 2020 übernahm Alois Kammerl die Leitung des Chores. Seit Februar 2025 heißt die neue Kirchenmusikerin Lauren Ávila Molina.