• 10 Uhr – Palmbuschen binden

    Familie Daniel Eberstettener Str. 16, Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern, Deutschland

    Am - PALMSONNTAG – werden wie jedes Jahr Palmbuschen angeboten. Palmbuschen binden Montag, 07. April Am Hof der Familie Daniel in Eberstetten (Schweitenkirchener Str. 16), ab 10 Uhr Wer Palmzweige hat, bitte mit Waltraud Daniel (Tel. 08441 / 805440) in 

  • 19 Uhr – Osterkerzen gestalten

    Kolpinghaus Auenstraße 50, Pfaffenhofen, Deutschland

    Osterkerzen gestalten mit der KOLPINGSFAMILIE Zur Vorbereitung auf das kommende Osterfest sind Sie eingeladen, Ihre Osterkerze selbst zu gestalten, am Mittwoch den 09.04., um 19:00 Uhr im Kolpinghaus, Auenstr. 50. Unter fachkundiger Anleitung können Sie sich an der Technik der 

  • 17 Uhr – Pflanztröge bepflanzen

    Pfarrplatz, zwischen Kirche und Pfarrheim Scheyerer Str. 2, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm, Deutschland

    PFLANZTRÖGE BEPFLANZEN am Donnerstag, den 10.04., von 17:00 bis 18:30 Uhr. Für unseren Kirchplatz wollen wir Pflanztröge anschaffen, um ihn zu verschönern und den Insekten Nahrung zu bieten. Wir dürfen diese bepflanzen. Bringt gerne Gartenhandschuhe mit. Wir freuen uns auf 

  • 19.30 Uhr – Jahreszeitlicher Singtreff des KDFB

    Pfarrsaal Scheyerer Str. 2, Pfaffenhofen, Deutschland

    Jahreszeitlicher Singtreff des Kath. Frauenbundes am Mittwoch, den 30.04., nach der Abendmesse, im Pfarrsaal, Scheyerer Str. 2. Barbara Muthig und Ursel Sibinger laden unter dem Motto „Endlich Frühling“ zum gemeinsamen Singen ein.

  • 11.30 Uhr – Maibaumfest der kath. Jugend

    Pfarrplatz, zwischen Kirche und Pfarrheim Scheyerer Str. 2, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm, Deutschland

    Maibaumfest der Kath. Jugend Wie jedes Jahr wird traditionell am 01.05. um 11:30 Uhr der Maibaum aufgestellt. Anschließend gemütliches Beisammensein auf dem Pfarrplatz, bei gutem bayerischen Essen, Bier vom Fass, Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung an ALLE!

  • 11.45 Uhr – Segnung der Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen

    Pfarrplatz, zwischen Kirche und Pfarrheim Scheyerer Str. 2, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm, Deutschland

    Die Motorradfahrer- u. Motorradfahrerinnen-Segnung findet am Sonntag, den 04.05.2025, auf dem Platz zwischen Kirche und Pfarrheim statt. 11:45 Uhr Abstellen der Motorräder 12:00 Uhr Wort-Gottes-Feier, anschließend Motorradsegnung Im Anschluss kümmert sich die Kath. Jugend um das leibliche Wohl und lädt 

  • 14 Uhr – Dult Café

    Kolpinghaus Auenstraße 50, Pfaffenhofen, Deutschland

    KOLPING-Dult-Café öffnet zur Mai-Dult, am Sonntag, den 04.05., ab 14:00 Uhr, wieder seine Türen, zum Verweilen, Plaudern, Genießen und Entspannen. Wo: Kolpinghaus, Auenstr. 50. Herzliche Einladung!

  • 19.30 Uhr – Vortrag “Erste Hilfe für die Seele”

    Kolpinghaus Auenstraße 50, Pfaffenhofen, Deutschland

    Vortrag der KOLPINGSFAMILIE zum Thema: „Erste Hilfe für die Seele“ Ein Vortrag über die Dienste und Aufgaben der Notfallseelsorge, am Mittwoch, den 07.05., um 19:30 Uhr, im Kolpinghaus, Auenstr. 50.

  • 19 Uhr – Karten selber gestalten

    Pfarrheim, Raum St. Ulrich Scheyerer Str. 2, Pfaffenhofen, Deutschland

    Am Donnerstag, 15. Mai, lädt der KreativTreff ab 19 Uhr zum Karten-Bastelkurs in den Raum St. Ulrich im Pfarrheim ein. Unter Leitung von Ursel Sibinger können Karten zu verschiedenen Anlässen gefertigt werden. Mitzubringen sind Schere, Bleistift, Lineal, und Kleber. Alle 

  • 10.30 Uhr – Musikermesse mit der Stadtkapelle

    Stadtpfarrkirche Hauptplatz 44, Pfaffenhofen, Deutschland

    MUSIKERMESSE der Stadtkapelle Pfaffenhofen, am Sonntag, den 18.05., um 10:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Herzliche Einladung an ALLE!

Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen an der Ilm
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.