Christliche Gemeinden eröffnen feierlich den Advent

Ein Licht im Advent – am frühen Abend des ersten Adventssonntags feierten die christlichen Gemeinden Pfaffenhofens auf dem Platz vor der Spitalkirche eine stimmungsvolle ökumenische Adventseröffnung.

Umgeben von zahlreichen Fackeln und Kerzen stand die Feier, die vom AK Ökumene der hiesigen Stadtpfarrei organisiert wurde, in diesem Jahr unter dem Thema „Licht“. Pfarrer George Spanos von der evangelisch-lutherischen Gemeinde regte in seinen einleitenden Worten die Besucher an, im Advent auf die Vielzahl verschiedener Lichter zu achten. Nach dem gemeinsamen „Macht hoch die Tür“, das vom Posaunenchor der Kreuzkirche begleitet wurde, traten die Gläubigen in die abgedunkelte Spitalkirche ein, die nur vom Schein der Osterkerze und des Adventskranzes beleuchtet wurde.

Dr. Volker Stagge als Vertreter der neuapostolischen Gemeinde griff im Folgenden dieses Bild und seine Bedeutung für die weihnachtliche Botschaft auf. Anschließend ermunterte Stadtpfarrer Albert Miorin die Gläubigen  dazu, gerade im Advent selbst als „Fackeln“ und „Lichtträger“ zu fungieren und die Botschaft des Weihnachtsevangeliums glaubwürdig und selbstbewusst zu verkünden. Pastor Lars Müller von der Baptistengemeinde beschloss die geistlichen Impulse mit einem Dankgebet.

Nach dem gemeinsamen „Vater Unser“ intonierte der Posaunenchor den „Andachtsjodler“ und entließ die Besucher der Veranstaltung in den Abend des ersten Advents.



Aktuelle Neuigkeiten
Kontakt
Bei Fragen und Hinweisen können Sie sich hier direkt an uns wenden.
  • 08441 8009-0
  • 08441 8009-26
  • pg.pfaffenhofen-ilm@bistum-augsburg.de
Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen an der Ilm
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.